Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns! (Overlay, DE)

Placeholder

Zum Event anmelden

Event (Default, DE)
Placeholder

Form mit Datei (Overlay, DE)
Header Lines Header Lines

Operation Data Analytics

Datenmengen erfassen, speichern, analysieren und visualisieren. Der entscheidende Wettbewerbsvorteil.

HomeSolutionsOperation Data Analytics

| Kontakt | Nächster Event

Digital Service & Operations Management Day 2025

25. March 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft der IT mit!

Big Data Analytics bezeichnet fortschrittliche Verfahren zur Analyse grosser, vielseitiger Datensätze, die Muster und Korrelationen aufdecken. Die Daten, strukturiert oder unstrukturiert, stammen aus verschiedenen Quellen und werden durch moderne Software oft in Echtzeit analysiert und aufbereitet. Diese Analysen bilden die Basis für strategische und operative Entscheidungen.

Im Vergleich zur klassischen Business Intelligence (BI) zeichnen sich Big-Data-Technologien durch Automatisierung, Verarbeitung grosser Datenmengen und den Einsatz von KI aus.

Was ist Big Data Analytics? Automatisierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse
Block Lines Block Lines

Sie suchen nach effizienten Wegen, grosse Datenmengen schnell zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen? Sie möchten fundierte, datengestützte Entscheidungen treffen, die Ihr Unternehmen voranbringen?

Dann ist ITConcepts Ihr idealer Partner. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung moderner Big-Data-Analytics-Software, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Daten optimal zu nutzen, Prozesse zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die innovativen Möglichkeiten, die Big-Data-Technologien für Ihr Unternehmen bieten können. Gemeinsam erschliessen wir das Potenzial Ihrer Datenwelt!

Effizienz

Im Vergleich zu klassischen BI-Analysemethoden ermöglicht Big-Data-Analytics-Software eine hocheffiziente und schnelle Form der Datenanalyse. Unternehmen können dadurch personelle und zeitliche Ressourcen einsparen und Kosten senken.

Entscheidungsfindung

Moderne Big-Data-Technologien erlauben es, fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten und datengestützte, objektive Entscheidungen zu treffen. Dank hocheffizienter Analysemethoden gelingt die Entscheidungsfindung in kürzester Zeit.

Strategie

Die automatisierte Auswertung grosser Datenmengen erlaubt es Unternehmen, Rückschlüsse über Kunden- und Marktanforderungen zu ziehen und diese gewinnbringend zur strategischen Geschäftsentwicklung einzusetzen.

Effizienz

Im Vergleich zu klassischen BI-Analysemethoden ermöglicht Big-Data-Analytics-Software eine hocheffiziente und schnelle Form der Datenanalyse. Unternehmen können dadurch personelle und zeitliche Ressourcen einsparen und Kosten senken.

Entscheidungsfindung

Moderne Big-Data-Technologien erlauben es, fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten und datengestützte, objektive Entscheidungen zu treffen. Dank hocheffizienter Analysemethoden gelingt die Entscheidungsfindung in kürzester Zeit.

Strategie

Die automatisierte Auswertung grosser Datenmengen erlaubt es Unternehmen, Rückschlüsse über Kunden- und Marktanforderungen zu ziehen und diese gewinnbringend zur strategischen Geschäftsentwicklung einzusetzen.

Möchten Sie mehr über Data Analytics erfahren oder eine passende Data-Analytics-Lösung für Ihr Unternehmen finden? Unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich – kontaktieren Sie uns jetzt!

Christian Gerber

CRMO

Plattformen

Splunk

Nexthink

Operational Intelligence

Splunk Enterprise überwacht und analysiert Maschinendaten aus beliebigen Quellen, um Operational Intelligence bereitzustellen, mit der Sie IT, Sicherheit und Unternehmensleistung optimieren können.

Digital Experience Management

Das Digital Experience Management optimiert Verfügbarkeit, Funktionalität und Effizienz von IT-Anwendungen aus Nutzersicht. Ziel ist ein angenehmes, komfortables und anwenderfreundliches IT-Erlebnis.

Splunk

Operational Intelligence

Splunk Enterprise überwacht und analysiert Maschinendaten aus beliebigen Quellen, um Operational Intelligence bereitzustellen, mit der Sie IT, Sicherheit und Unternehmensleistung optimieren können.

Nexthink

Digital Experience Management

Das Digital Experience Management optimiert Verfügbarkeit, Funktionalität und Effizienz von IT-Anwendungen aus Nutzersicht. Ziel ist ein angenehmes, komfortables und anwenderfreundliches IT-Erlebnis.

Testimonial template

«
ITConcepts hat uns bei der Integration von BMC Remedy, Discovery und ProactiveNet mit fundiertem Expertenwissen unterstützt. Wir konnten unsere IT-Prozesse in der gewünschten Breite abbilden und die verschiedenen Tools optimal integrieren und auf unsere Rahmenbedingungen abstimmen.
»

Jürg Sutter, Fachbereichsverantwortlicher ITSM, Zürcher Kantonalbank