Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns! (Overlay, DE)

Placeholder

Zum Event anmelden

Event (Default, DE)
Placeholder

Form mit Datei (Overlay, DE)
Bewerben Sie sich jetzt

Bewerben Sie sich jetzt

Bewerbungsformular

Maximale Dateigröße: 33.55MB

Maximale Dateigröße: 33.55MB

Maximale Dateigröße: 33.55MB

HomeBlogiPaaS Buying Guide 2025

iPaaS Buying Guide 2025

iPaaS Buying Guide 2025: Der smarte Weg zur modernen Integration

In einer Zeit, in der digitale Geschäftsprozesse über dutzende Systeme hinweg stattfinden, wird nahtlose Integration zur Überlebensstrategie. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Anwendungen, Daten und Prozesse effizient miteinander zu verbinden – und genau hier kommt iPaaS ins Spiel: die Integration Platform as a Service.

Was ist ein iPaaS und warum ist es 2025 unverzichtbar?

Ein iPaaS ermöglicht die Integration von Cloud- und On-Premise-Anwendungen, Datenquellen und Services – alles über eine zentrale, skalierbare Plattform. Ob automatisiertes Onboarding, Echtzeit-Datenflüsse oder API-gesteuerte Prozesse: Moderne iPaaS-Lösungen sind das Rückgrat jeder digitalen Transformation.

Hauptvorteile:

  • Höhere Geschwindigkeit bei der Entwicklung von Integrationen
  • Weniger manuelle Prozesse
  • Reduktion von Daten-Silos
  • Verbesserte Governance & Compliance
  • Nahtlose Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen

Worauf kommt es wirklich an? Die wichtigsten Kaufkriterien

✔️ Technik: Datenintegration, API-Management, Event-Streaming, Low-Code
✔️ Business: Skalierbarkeit, schnelle Time-to-Value, flexible Betriebsmodelle
✔️ Sicherheit: Key Management, Rollenrechte, Compliance-Funktionen
✔️ Support: Gute Partnerschaften, transparente Kostenstruktur

💡 Warum Workato das führende iPaaS ist

In einem überfüllten Markt mit über 150 iPaaS-Anbietern sticht Workato deutlich hervor. Warum? Weil es nicht nur integriert, sondern wirklich automatisiert, orchestriert und skaliert – und das für IT und Fachbereiche gleichermaßen.

Die 5 wichtigsten Gründe für Workato:

🔧 1. Intuitive Low-Code/No-Code Plattform
Workato ermöglicht es auch Nicht-Entwicklern, komplexe Workflows zu bauen – ganz ohne klassische Programmierung.

2. KI-gestützte Automatisierung
Mit integrierter generativer KI („AI Copilots“) können Workflows schneller erstellt, optimiert und dokumentiert werden. Das spart Zeit und Ressourcen.

🌐 3. Umfassende Konnektivität
Workato bietet eine riesige Bibliothek an vorgefertigten Konnektoren – plus SDK zur Erstellung eigener Schnittstellen. Ob ERP, CRM oder Datenbank – alles lässt sich integrieren.

🔒 4. Enterprise-Grade Security & Governance
Funktionen wie Bring Your Own Key (BYOK), stündliche Key-Rotation und detailliertes Rollen- und Rechtemanagement sorgen für höchste Sicherheit.

📊 5. Nachweisbarer ROI
Laut Forrester erzielt Workato einen ROI von 283 % in unter 6 Monaten – mit messbarer Wirkung auf Effizienz, Innovationsgeschwindigkeit und Betriebskosten.

Tipp: Proof of Value statt Feature-Liste

Moderne Anbieter liefern nicht nur Technik, sondern zeigen echten Mehrwert – messbar über KPIs und konkrete Use-Cases.

Download template

iPaas Buyers Guide

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder eine passende Lösung für Ihr Unternehmen finden? Unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Christian Gerber

CRMO