29. Juli 2025

Risiken minimieren, Ausfälle verhindern – mit KI-gestützten Insights aus BMC Helix
In dynamischen IT-Umgebungen reichen rein reaktive Massnahmen nicht mehr aus. Ausfälle, Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen müssen verhindert werden, bevor sie kritische Auswirkungen haben. Genau hier setzen BMC Helix ITOM und BMC HelixGPT an – mit neuen, KI-gestützten Funktionen, die IT-, Netzwerk- und DevOps-Teams fundierte Entscheidungen ermöglichen.
Gezielt handeln statt blind reagieren
IT-Teams verlieren oft den Überblick über komplexe Systemlandschaften und Service-Abhängigkeiten. Doch genau diese Transparenz ist entscheidend, um Störungen schnell einzugrenzen, Risiken richtig zu priorisieren und ungeplante Änderungen frühzeitig zu erkennen.
BMC Helix bringt hier entscheidende Vorteile – mit KI und Automatisierung auf neuem Niveau:
- Erweiterte Netzwerksicht mit BGP-gestuetzter Discovery
- Durch Border Gateway Protocol-basierte Erkennung entsteht ein detailliertes Topologiebild – ideal für Root-Cause-Analysen.
- Datenintegration in Echtzeit
- Daten aus ServiceNow, JIRA, Splunk und Elastic fliessen direkt in BMC Helix AIOps – für eine zentrale, vernetzte Sicht.
- Vulnerabilities nach Risiko bewerten und beheben
- Die KI priorisiert Sicherheitslücken anhand konkreter Risiken und liefert passende Handlungsempfehlungen.
- Risikoreiche DevOps-Änderungen frühzeitig erkennen
- Kritische Änderungen werden automatisch erkannt – schneller und intelligenter als durch klassische CAB-Prozesse.
Mehr Transparenz. Weniger Risiko. Schnellere Reaktion.
Mit BMC Helix ITOM und HelixGPT verwandeln Sie Betriebsdaten in echte Einsichten – und schaffen die Grundlage für stabile, sichere und agile IT-Prozesse.
👉 Jetzt mehr erfahren und mit KI aktiven Schutz aufbaue
